Forschung im Gespräch: Multipler Wettbewerb im Hochschulsystem

Wissenschaftsjournalist Jan-Martin Wiarda diskutiert in den verschiedenen Episoden unseres Podcasts mit Expertinnen und Experten über multiplen Wettbewerb im Hochschulystem, als Hintergrund dienen die Ergebnisse der DFG-geförderten Forschung "Multipler Wettbewerb im Hochschulsystem“, die von neun Projektgruppen an verschiedenen Universitäten durchgeführt wurde. Multipler Wettbewerb im Hochschulsystem bedeutet, dass individuelle und kollektive Akteure gleichzeitig in mehrere ineinander geschachtelte und interdependente Wettbewerbe eingebunden sind. Das Zusammenwirken der einzelnen Wettbewerbe lässt ein komplexes Geflecht an Anforderungen entstehen, denen sich Akteure ausgesetzt sehen. Aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Forschungsdiziplinen wird das Thema in unserem Poscast beleuchtet.

Forschung im Gespräch: Multipler Wettbewerb im Hochschulsystem

Neueste Episoden

Folge 1 - Multipler Wettbewerb in Theorie und Praxis

Folge 1 - Multipler Wettbewerb in Theorie und Praxis

48m 48s

PROF. DR. UWE SCHIMANK ist Professor em. für Soziologie mit dem Schwerpunkt Soziologische Theorie an der Universität Bremen. Er ist Co-Projektleiter des Projektes "Fächer im Wettbewerb: Disziplinarität im internationalen Vergleich" in der DFG-Forschungsgruppe "Multipler Wettbewerb im Hochschulsystem".

DR. JAN-MARTIN WIARDA ist Journalist, Politikwissenschaftler, Volkswirt. Er betreibt einen Blog zur Wissenschafts- und Hochschulpolitik und moderiert unsere Podcast-Serie.